Die Aussage, die besten Bilder macht man im niedrigen ISO Bereich ist Tünef.
Was machst du, wenn du eine tolle Lichtsituation, ein tolles Motiv vor dir hast und um es zu fotografieren auf 1600 Iso wechseln musst? Machst du es dann nicht, weil es mit 200 Iso besser würde? Klar, man kann ein Stativ verwenden, was aber, wenn man gerade keines dabei hat. Und komme niemand und behaupte, das passiert mir nicht.
Weiterhin finde ich die Argumentationskette zu techniklastig. Viel wichtiger als ein gutes Objektiv ist, sein Blick zu schulen. Was jedem Bild voraus geht, ist das Sehen! Sehen von Situationen, beurteilen von Lichtsituationen, wissen um den Zusammenhang von Zeit und Blende und ihre Auswirkungen auf das zu machende Bild. Und zwar nicht im technischen Bereich. Ich muss nicht wissen, dass Blende 16 kleiner ist als Blende 2,8, technisch gesehen. Ich muss aber wissen welche Blende welche Auswirkung auf mein zu machendes Bild hat.
Dabei will ich nicht zerreden, dass einem eine gute Kamera und gute Objektive hilfreich sein können, bei der Umsetzung verschiedener bildgestalterischer Umsetzungen. Aber weder Objektiv noch Kamera finden das Motiv. Das ist man selbst. Vor dem druck auf den Auslöser steht immer noch das Sehen, dann folgt das Wissen um die Umsetzung und dann das einschätzen der Situation direkt durch den Sucher - erst dann folgt die Aufnahme.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
|