Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2011, 19:17   #10
rainbow
 
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: CH
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Zu den Unterwasserkameras kann ich nix sagen, aber deine Bilder rainbow sind wirklich klasse.
danke

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Es geht mir beim Verzicht auf ein Unterwassergehäuse ja gerade darum, auf die kompliziertere Reinigung zu verzichten.
Ich würde jetzt genau andersherum argumentieren
Bei einem zusätzlichen Gehäuse hast du eigentlich nur den einten grossen O-Ring im Deckel der gepflegt werden muss (und kann) und beim öffnen und schliessen sauber gehalten werden muss. Ist der Deckel geschlossen, lässt sich der O-Ring dank des durchsichtigen Materials nochmals nachkontrollieren ob nicht doch noch ein Staubkorn oder Fussel vorhanden ist.
Bei einer von Haus aus Wasserdichten Kamera. Habe ich kleine zweifel ob bei regem Gebrauch zB die Dichtringe des Batteriefach schön sauber gehalten werden können.

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich mit externem Licht/Blitz aufgenommen, oder?
Ja mit einem zusätzlichen externem Blitz. Der Grund ist nicht nur das fehlende Licht. Dem natürlichen Licht das von oben kommt, fehlt ab 5m Wassertiefe die Farbe rot.
__________________
meine Fotos @ Jetphotos.net

Geändert von rainbow (28.05.2011 um 19:32 Uhr)
rainbow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links