Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2011, 13:17   #514
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Damit ist die immer wieder kolportierte Möglichkeit gemeint, dass man zum fotografieren den SLT-Spiegel auch hochklappen lassen könnte (wie bei einer SLR). Die jetztigen SLTs können das nicht (Spiegel ist zu groß) und offenbar die A77 auch nicht.

Ich hatte bezüglich eines solchen Modus bereits vor einiger Zeit Zweifel bekundet - angeblich gibt es dazu auch noch ein Patent von Olympus. Letztlich empfinde ich persönlich das aber auch nicht so wichtig; nach meinem Empfinden ist die Bildqualität der SLT (A55) jener der SLR (A580) ebenbürtig - da beißt die Maus keinen Faden ab. Gerüchte besagen ebenfalls, dass die A77 da eher noch verbessert wurde (z. B. bezüglich Ghosting). Schlechter wird sie ja wohl kaum sein.

Diese Verbesserungen, wünsche ich mir bei der A77:

1) Bedienung: Mehr Direktwahl-Knöpfe/Regler
2) Bedienung: Bedienung massiv anspassbar (Knopfbelegung)
3) Anzeige: Histogramm und Wasserwaage gleichzeitig einblendbar
4) Autofokus: Mehr Felder über größerer Fläche
5) Autofokus: Mehr Detaileinstellung zum Autofokusverhalten
6) Mehr Einstellungsmöglichkeiten beim zum 10FPS-Modus der A55 äquivalenten Modus: ISO, Zeit, Blenden-Limits
7) AF-Wunschtraum: Verfolgung nutzt Hauptsensor als Unterstützung
8) Gehäuse: Robust, halbwegs abgedichtet.
9) Batteriegriff von vornherein vorgesehen
10) Blitzauslöseverzögerung auf dem Level der Alpha-SLRs
11) Kein "Studioblitz"-Problem mehr
12) Umfangreichere Bracketing-Optionen
13) AutoHDR mit zusätzlich gespeichertem RAW
14) Wunschtraum: Bajonett mit Option auf elektronisch gesteuerte Blende
Meine Wünsche wären noch: AF Feinjustierung ,zuschaltbare Bildverarbeitung in der Kamera (CA und Verzeichnung, Vignettierung). Die Rauschunterdrückung sollte in mehreren Stufen zuschaltbar sein.Dazu von Objektivseite noch ein langes Makro!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten