Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2011, 08:03   #10
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Hier im Forum gibt es aber auch gehäuft Berichte über ausgefallene HSM-Antriebe bei Sigma. Das beunruhigt mindestens genauso wie die Zahnradproblematik, denn bei relativ neuen Linsen erwartet man weniger Probleme als bei "mechanischen Objektiven der Analogära". Außerdem gibt es immer wieder Kompatibilitätsprobleme, erst kürzlich mit den SLT-Kameras. Es kann also keiner garantieren, dass die jetzt aktuellen Sigmas an der A77 noch einwandfrei funktionieren werden. Updates gibt es nur für relativ neue Objektive.

Ich halte es mit Sigma folgendermaßen. Wenn es Alternativen gibt (wie hier bei 85er oder den 70-200ern), dann meide ich Sigma. Der Mehrpreis eines 85/1.4 CZ wird sich auf Dauer auszahlen, bei 70-200 würde ich mir wohl aktuell eher das Tamron angucken, wenn das Sony zu teuer ist. Wenn es aber Linsen sind, die so nur von Sigma hergestellt werden, wie z.B. das 12-24 (für Vollformat!) oder das 4/100-300, dann schließe ich Sigma natürlich nicht aus. Man muss nur wissen, worauf man sich einlässt.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links