Das mag alles sein, aber andererseits kann man die Frage auch sehr schnell beantworten und dann kann man ja noch darauf Hinweisen, dass die man Antwort sehr schnell ergoogeln kann mit folgendem Sprichwort und dann findet man folgenden Fotolehrgang und so weiter.
Ehrlichgesagt, jetzt im ausgeschlafenen Zustand finde ich die Antworten, was die Fotolehrgangslinks angeht auch nicht mehr so problematisch (auch wenn es besser s.o. geht) und wie ihr dargelegt habt verständlich, wahrscheinlich hat mich die erste Antwort von mrrondi, die ich immer noch für unnötig halte, und die Rechtschreibkommentare mich einfach etwas in Rage gebracht.
Zu den Hinweisen auf Großschreibung: Es besteht ja anscheinend wirklich ein großes Bedürfnis danach, das ich nicht verstehen kann, da alles verständlich war, aber na gut. Brauchen wir aber von 3 verschiedenen Leuten Kommentare dazu? Nagut, einer war nur eine Erläuterung von vorherigem, aber ich finde:
1. Ein klarer Hinweis ist genug
2. Sollten sowas nicht Moderatoren erledigen? In manchen Foren wird "backseat moderation" nicht gern gesehen und wenn ich mir die Rechtschreibkommentare so ansehe, verstehe ich auch wieso. Wenn ein Beitrag wirklich problematisch ist, dann wird sich doch früher oder später ein Moderator darauf Hinweisen und falls es wirklich ein gravierendes Problem ist, kann man es ja noch melden.
Geändert von xedi (26.05.2011 um 07:46 Uhr)
|