Thema: ACDSee Pro 4
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2011, 20:07   #1
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
ACDSee Pro 4

Auf digitalkamera.de habe ich soeben den Hinweis auf ACDSee Pro 4 gelesen. http://www.digitalkamera.de/Meldung/...tsch/7171.aspx
Der dortige RAW-Konverter soll chromatische Aberrationen bzw. Farbsäume korrigieren. Das wäre für mich ein Produktvorteil gegenüber PSE 8 (und PSE 9? - besitze ich nicht) und dem bei diesen beiden Programmen mitgelieferten "kleinen" ACR, der keine Farbsäume verbessert. Ich möchte jetzt nicht fragen, wie gut ACDSee Pro 4 Farbsäume beseitigt. Mich interessiert die "Update-Politik" von ACDSee bei Kamera-Neuerscheinungen. PSE und der inkludierte ACR lassen sich stets nur ein- bis zweimal upgraden - so war es zumindest in der Vergangenheit. Irgendwann ist dann ein neues PSE fällig, wenn man eine Kamera hat, deren RAW-Dateien vom vorhandenen und nicht mehr upgradebaren ACR nicht konvertiert werden. Hat jemand Erfahrungen, ob ACDSee Pro hier kundenfreundlicher ist als Adobe? Immerhin ist ACDSee Pro 4 z.Zt. fast doppelt so teuer wie PSE 9.
Bitte keine Hinweise auf DNG-Konvertierung als Upgrade-Ersatz - das ändert nämlich nichts an den Farbsäumen. Bitte auch kein Hinweis "APO-Objektiv kaufen!" Hier ist nicht das Objektive-Unterforum.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links