Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2011, 20:42   #4
schlaxn
 
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
Hab mein Exemplar heute abgeholt und die ersten "Praxistests" durchgeführt. Leider hab ich recht viel Ausschuß produziert, der Kamera-Stabilisator war eher nutzlos?! Bei 300mm bin ich mit der Schärfe bei Offenblende nicht wirklich zufrieden. Im Vergleich zum SAL75300 ist das Tamron schon die bessere Linse, aber der echte Aha-Effekt blieb bei mir aus.

Ein paar Freihand-Bilder aus dem Tierpark mit Exif-Daten (ist als reiner Linsentest gedacht, bitte keine Hinweise zur Bildgestaltung):


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Offenblende, 300mm, Auge soll scharf sein...


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Bearbeitung: Vollansicht auf 1024px skaliert, anschließend in PSE mit 90%/0.9/3 unscharf maskiert. Crops vollkommen unbearbeitet, direkt aus ACR als .jpg gespeichert.
Zum Vergleich ein Foto unter denselben Bedingungen mit dem Tamron 60/F2 - *nachdem* es mir heute aus 1.2m aus dem offenen Kamerarucksack gestürzt ist und die Abbildungsleistung doch deutlich gelitten hat *schreikrampf*


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Ich werd das 70-300 USD notgedrungen behalten (ich will in 2 Wochen bei einem DTM Rennen damit fotografieren), aber so richtig überzeugt bin ich nach den heutigen Versuchen nicht.

lG
Jörg

Geändert von schlaxn (21.05.2011 um 20:48 Uhr)
schlaxn ist offline   Mit Zitat antworten