Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2004, 15:54   #14
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo
Zitat:
Zitat von huri2khan
Bei "mitten betonter Integralmessung" werden die Werte beim Halbandrücken auch gespeichert und ändert sich im Gegensatz zu Spot und Mehrfeldmessung nicht mehr beim späteren "verziehen" der Kamera.
Bist du dir da sicher

Bei der D7i wird der Belichtungswert nur bei Mehrfeld beim Auslöser Halbdrücken festgesetzt.
Bei Integral und Spot ändert er sich wenn sich der Bildausschnitt ändert.
Warum sollte das Minolta genau umgekehrt geändert haben?

Der Post von MinoltaRex sagt eigentlich aus, daß Minolta nichts geändert hat, aber nun zusätzlich die Möglichkeit zur Festsetzung auch bei Integral und Spot geschaffen hat.

Hast du dich vielleicht in deinen 2 Posts hier im Thread nur vertan?
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten