Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2011, 00:23   #4
Markus1101
 
 
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: braunschweig
Beiträge: 64
das hört sich meiner meinung nach genau dem selben fehler an wie er bei meiner a 700 auch aufgetaucht ist.es gibt verschiedenste lösungen die hier mal gepostet wurden
-ausblasen mit druckluft bis hin absaugen mit einem staubsauger.

bei meiner a 700 hat alles nix geholfen
ab zum service oder bei 10 tagen alter kamera umtauschen mit der gefahr das ich es dich irgendwann mal wieder trifft .

wenn diese fehler mit den einstellrädern durch die bank alle kameras von sony betrifft,na dann prost mahlzeit a700 850 er sowie 900 ist es bekannt jetzt auch die kleineneren .... ???
ich kann mir auch gut vorstellen das auch die nachfolger dieses problem haben werden

warum kann ein weltkonzern wie sony nicht einfach einen drehregler einbauen der ewig hällt und das mit viel viel weniger aufwand wie zum beispiel von einer computermaus sehr seltsam .

ich überlege seit meine a700 in reparatur war mir ein anderes system zuzulegen weil was sony da macht kann nicht weissheit letzter schluss sein und wenn man dort anruft heisst es nö ein serienfehler ist das nicht und liegt in normalem bereich des verschleis...ok bei 2 jahre alter kamera kann das sein ,aber bei 10 tagen ??

lächerlich soetwas ich geh zu canon
Markus1101 ist offline   Mit Zitat antworten