Hallo Jürgen,
auf die Gefahr hin, daß wir beide in die Klappse kommen, man uns ein weißes Jäckchen mit rückwärtigem Reißverschluß verpaßt oder man uns einfach fragt, was wir sonst so rauchen...
Wenn Raum und Zeit unendlich sind und somit unendliche viele Motive existieren, aber unsere Kamera nur endlich viele verschiedene Bilder liefern kann, so muß in der Kamera eine Abstraktion erfolgen. Diese Abstraktion kommt uns hier vielleicht kirre vor, aber letztendlich erfolgt sie nachvollziehbar bei jeder Aufnahme. Stell Dir vor, Du photest einen Wald. Ob nun oben in den Blättern ein Käfer mal ein rechtes oder mal ein linkes Bein hebt, siehst Du auf dem Bild nicht mehr. Es fehlt die Auflösung. D.h. je geringer die Auflösung ist, desto weniger Details haben Bilder und desto weniger können wir unterschiedliche Motive anhand der Bilder unterscheiden. Die Bilder werden sich ähnlicher. Wenn unendlich viele Motive in endlich vielen Bildern resultieren, dann hast Du unendlich viele Doubletten, also Bilder, die identisch sind, aber ursprünglich von unterschiedlichen Motiven aufgenommen wurden. Gerade so, als hätte der Käfer mal ein rechtes und mal ein linkes Bein gehoben...
Dat Ei
__________________
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
|