Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2011, 18:58   #3
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von skorkat Beitrag anzeigen
Wo ist denn der Unterschied zwischen dem Tamron 55-200und dem Sony 55-200?
- das Filtergewinde (Tamron: 52 mm, Sony: 55 mm wie z.B. das SAL1855)
- den Fokusring für's manuelle Fokussieren finde ich beim Sony besser, beim Tamron ist der dünner und weniger griffig (Geschmackssache)
- Das Tamron wird über Stangenantrieb und Bodymotor angetrieben, beim Sony gibt es zwei Versionen:
die ältere, ebenfalls stangengetrieben, Sony SAL55200 (gebraucht erhältlich) und das neuere, aktuelle Sony SAL 55200-2 SAM mit dem Mikromotor. Optisch sind die gleich. Wie weit es einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen stangengetriebenem und SAM-getriebenem Objektiv gibt, kann ich allerdings nicht sagen. Zum Vergleich hatte ich nur mal im Laden das Tamron, das ich (sehr subjektiv) in den (AF-C-)Nachführeigenschaften geringfügig langsamer fand als das Sony SAM und das Sigma 50-200 HSM, das ich geringfügig schneller empfand. Richtig getestet (im Punkt Geschwindigkeit) habe ich aber weder das Tamron noch das Sigma. Verkehrt machst DU aber bestimmt mit keinem der Objektive was.

Geändert von Herr Tur Tur (15.05.2011 um 19:24 Uhr)
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten