Zitat:
Zitat von wwjdo?
Wenn man so möchte, hat die Bildqualität der A900 - hier hoch gelobt, abseits davon geschmäht - das Genick gebrochen.
...
|
Diese Aussage möchte ich so nicht stehen lassen.
"..abseits davon geschmäht..."
Selbst wenn die Kamera ISO 256.000 OHNE Rauschen und 99MP hätte und den TUrmfalken oder das F1 Auto von alleine verfolgen würde, stünde immer noch nicht Nikon oder Canon drauf:
Dies allein reicht für viele schon zur Grundeinstellung, dass die Kamera nicht so toll sein kann.
Wer glaubt, dass Sony, wenngleich durch die Übernahme als Nachfolger, aber dennoch für viele als Einsteiger im DSLR Markt und definitiv als Neuling im FF DSLR Markt , gleich einen riesigen Verkaufserfolg einfahren würde, zumal das Rundherum, sprich die dementsprechenden Teles nicht verfügbar sind, der hat vielleicht ein wenig geträumt.
"Hinter vorgehaltener Hand" kann man immer wieder lesen , dass die Bildqualität und Auflösung der A900 wohl phantastisch ist, und manch einer in anderen Lagern beneidet "uns" darum, oder ?
Ich denke viele haben sich da auf das Ruaschen und AF-C eingeschossen, eben nicht die Stärken der A900 und wiederholen diese Argumente zum erbrechen..wenn man aber das richtige Werkzeug für den richtigen Job nimmt, so scheint es doch einige Jobs zu geben, wo die A900 die Nase vorn hat, wenngleich nicht im Dunkel-Sport - zugegeben.
Lasst Sony einfach so weiter machen - den A700-Follower-Lapsus mal außen vor - so ist regelmäßig neues und besseres gekommen, oder ?