Thema: RAW für was?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2011, 13:22   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Moin Schmiddi,

schön mal wieder etwas von dir zu lesen .
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Schon richtig - aber Gerd verdient sein Geld damit. Somit hockt der sich nur endlose Zeiten für die Nachbearbeitung von Bilders vor den Rechner, wenn sein Kunde ihm das bezahlt.
Leider hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die RAW-Bearbeitung mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden sei. OK, was die entsprechende Linux-Programme können, weiß ich nicht. Aber Photoshop/Lightroom können ganze Bildstapel auf einen Rutsch entwickeln. Das ist gerade bei Studio- oder OnLocation-Produktionen, bei denen sich die Lichtverhältnisse nicht ändern, eine ungemeine Arbeitserleichterung. Einfach das erste Bild entwickeln und dann die Einstellungen mit einem Klick auf die weiteren Bilder der Serie übernehmen.

Übrigens: "Wer in RAW aufnimmt, ist nur zu faul, seine Kamera richtig einzustellen" - dieser Satz gilt für mich alten RAW-Verfechter nicht. Aber ich komme durchaus immer mal wieder in Situationen, in denen mich eine RAW-Datei gerettet hat. Ich sach mal nur: Kein Grauverlaufsfilter dabei gehabt, oder Blitz vergessen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten