Bitte kein Fußzoom im Gottesdienst und keine Fotos direkt am Taufbecken während der Taufe, egal ob mit oder ohne Blitz.
In unserer Gemeinde war früher Fotografieren während des Gottesdienstes eigentlich verboten, aber das war nicht wirklich durchsetzbar. Nun gibt es die Regelung, dass man vom Platz aus ohne Bitz und Piepsen fotografieren darf, in der Hoffnung, dass das nicht zu arg stört. Getauft wird nicht für schöne Bilder.
M.E. sind Fotos bei der Tauche nur schlecht aufzunehmen, wenn man sich nicht völlig unpassend dazwischen drängt, zumindest bei uns stehen alle Beteiligten bei der eigentlichen Taufe im Kreis ums Taufbecken, d.h. Du fotografierst im wesentlichen Hinterköpfe.
Wenn es um mich ginge, fände ich ein paar Bilder vom Gottesdienst (Pfarrer vorm Altar, Eltern/Paten bei der Fürbitte, der Kreis ums Taufbecken) prima, die Bilder könntest Du alle mit dem 50'er von einem Platz in der ersten Reihe aus machen .
Dazu nach dem Gottesdienst noch ein Gruppenfoto mit Eltern, Paten, Täufling und Pfarrer am Taufbecken, bei uns bieten das die Pfarrer aktiv an, sonst fragst Du freundlich. Dann hast auch von allen mal die Gesichter im Bild.
Es wäre vielleicht hilfrei, wenn die Eltern, die ja ein Taufgespräch geführt haben werden, an Dich weitergeben, wie das Programm abläuft. Z.B. könnte es fotogen sein, wenn der Pfarrer das Taufwasser aus einem Krug ins Taufbecken gießt oder wenn die Taufkerze an der Alterkerze angezündet wird.
Jan
P.S.: In einer Kirche mit Empore könntest Du evtl. mit richtig dickem, lichstarken Tele durchaus ansprechende Bilder bekommen, ohne zu stören.
__________________
_FC___D7_
Geändert von Jan (12.05.2011 um 16:27 Uhr)
|