Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2011, 10:40   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.077
Hey Klaus,

Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Haupsächlich soll er MP3 von meiner NAS abspielen können. Wenn dann auch noch mit Videodateien gehen würde, wär das optimal.
während mp3 gar kein Thema ist und von nahezu allen BluRay-Playern unterstützt wird, ist es beim Thema Videoformat deutlich komplizierter. Die Flut an Codizes und Containerformaten macht es nicht nur dem Anwender, sondern auch den Herstellern schwer. Wenn man da konkrete Anforderungen hat (z.B. daß das Videoformat der eigenen DSLR oder Videocam unterstützt werden soll), sollte man mit Testdateien in den Handel.

Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Der Panasonic hätte den Vorteil das es ein App für den iPod gibt, mit dem man dann bedienen kann. Fänd ich persönlich jetzt nicht schlecht.
Wir hatten zwei Panasonic BDP-65 im Gebrauch. Die liefen recht zuverlässig, waren aber nicht gerade die leisesten. Die MM-Unterstützung hielt sich in Grenzen. Mittlerweile sind ein Sony S570 und ein Oppo BDP93 am Start. Der Sony pfeift auch aweng, wenn auch nicht so dramatisch wie der alte Pana. Die MM-Unterstützung ist ganz ok, aber beschränkt. Für das Budget empfehlenswert. Der Oppo bedient ein anderes Marktsegment.

Von den Panas liest man übrigens immer wieder, daß sie HDMI-Handshake-Probleme haben.

Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Was auch eine Rolle spielt ist der Preis. Ich würde jetzt nicht mehr als 300 € ausgeben wollen. Bei < 200 € wäre ich sehr zufrieden
Ansonsten mal einen Blick auf Philips, Samsung und LG werfen. Hier wird auch viel an MM-Unterstützung geboten.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links