Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2011, 20:02   #4
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Moin, moin,

erstmal herzlichen Dank an Stefan, Klaus und Hans.

Tja, Rudolf, das mit dem "in die Knie gehen" hätte ich mir gerne bei Dir angeschaut. Korrigier mich, aber Du kennst weder die Location, noch den religiösen Hintergrund. Dieser Ort ist den Balinesen sehr wichtig; sie bezeichnen sie als heilig. Der Beckenrand liegt deutlich über dem Wasserspiegel. Sich offensichtlich und ungeniert vor den Gläubigen zu bewegen oder Turnübungen zu veranstalten, um Photos zu schiessen, wäre alles, nur nicht angemessen. Wenn Du mit der gleichen Sensibilität an die Situation rangegangen wärest, wie Du hier mit dem Begriff "geknippst" um Dich wirfst, dann wärst Du entweder zu deutlich schlechteren Ergebnissen gekommen, oder gar gleich aus dem Tempel geflogen.

Zum Photographischen: dieser heilige Ort wird von den Einheimischen stark frequentiert. Die Szenerie und den Blickwinkel aufzuweiten, in dem ich die Frau eher flach und von vorne ablichte, war nicht nur aufgrund der Gegebenheiten unmöglich, sondern für mich nicht mal erstebenswert. Ich wollte einen kleinen, insich gekehrten, intimen Moment erhaschen, einen, den auch nur ein Bruchteil der Gläubigen überhaupt absolvieren. Manche machen eher den Eindruck, daß sie planschen, denn beten. Und diesem Augenblick hätte ich vollständig die Intimität, die Intensität genommen, wenn ich einen weiten Hintergrund mit etlichen Personen drin gewählt hätte. Die Szene hier ist erstmal insich abgeschlossen, ohne darauf zu verzichten, über den zweiten Wasserstrahl eine Wiederholung anzudeuten. Aber dieser zweite Wasserstrahl hat für die Szene und insbesondere die Frau in dem Moment keine Bedeutung. Als gläubige Hindu muß sie an jedem Wasserstrahl beten - einer nach dem anderen...
Eine nach unten gerichtete Perspektive auf einen Menschen ist sicherlich schnell grenzwertig. Ich sehe aber im konkreten Fall nicht, daß das Bild durch die leichte Neigung schaden nimmt, oder die Frau gar von oben herab ablichtet. Die leichte Neigung bringt sogar Vorteile mit sich - dadurch wird das Bild durch die Wasseroberfläche abgeschlossen -wieder der Aspekt der Intimität des Moments.

Schau mal bei Google, was Du dort an Bildern zu dem Quelltempel findest. Da brauche ich mich mit dem Ergebnis wahrlich nicht verstecken.

Sorry für die lange Antwort...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten