Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2011, 01:42   #3
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Mit Ameisen habe ich mir auch schon ab und zu die wildesten Verfolgungsjagden geleistet. Es ist einfach unmöglich dabei brauchbare Bilder zu bekommen, sie sind einfach viel zu schnell, wenn sie Sonne getankt haben. Da hilft wirklich nur frühes Aufstehen.

Zu deinen Bildern:
- Das Licht ist zu hart, wodurch das ganze Bild etwas überbelichtet erscheint und die Ameise zu sehr glänzt und kontrastarm wirkt. Entweder im Schatten fotografieren oder Diffusor benutzen.
- Das wichtigste bei Tierfotos sind die Augen, dass ist bei Makros auch der Fall. Wenn eine Spannung zwischen Betrachter und Motiv entstehen soll, darf das Motiv nicht wegschauen (es sei denn, die Ameise beschäftigt sich mit etwas anderem (andere Ameise, Baumaterial, Beute), aber auch hier sollten die Augen (zumindest eines von der Seite) zu sehen sein).
- Die Perspektive (von oben drauf) ist unschön. Spannender ist es, die Ameisen schräg von der Seite ("auf Augenhöhe") zu fotografieren.
- Auch würde ich einen Achromaten (Raynox/Canon...) benutzen. Auch wenn du das Problem hier mit Beschnitt gelöst hast, ist es doch schöner von vornherein näher an die Tierchen ranzukommen. Vorteil dabei ist eine höhere Auflösung der Details (Stichwort Facettenaugen), Nachteil jedoch eine geringere Schärfentiefe.

Geändert von red (10.05.2011 um 01:49 Uhr)
red ist offline   Mit Zitat antworten