Zitat:
offenbar wird die Haltestange dann mürbe und biegt durch
|
die Stange des Schirms sollte innen Hohl sein.
Bei meinen Schirmen die ich länger nutzen will entferne ich einfach unten einfach diesen knobbel der das Schirmrohr quasi verschließt. Danach hab ich das offene Rohe vor mir.
Da rein kommt dann bei normalen Schirmen einfach ein Ikea Bleistift mit ordendlich Patex drum rum.
Das hat den Vorteil das die Ende nicht durch die Schrauben der Halterrungen zerquetscht werden können.
Bei deinem "Problem" würde ich mal einen passenden Holzstab vorschlagen. Sollte man im Baumarkt bekommen.
Für die "Mehr Blitze auf eine Schiene" Sache kauf ich mir immer wenn ich sie mal sehe für 1€ diese Blitzschienen aus Alu die bei den alten Foto-Video-Lampen dabei sind (die die man nur 5 minuten an lassen durfte sonst werden sie zu heiss ^^)
Die haben zwei schrauben die man auch Kopfüber montieren kann. in die Mitte kommt ein blech das in den Hotshoe passt oder man schraubts direkt auf nen Spigot, weil meinst sowiso 1/4 und meist auch gleich das große Gewinde drin ist.
und ich überleg gerade ob ich einfach mal dreisterweise 30€ vorschlagen soll *G*
Kostet ja nix ^^
Er kanns ja nicht mehr als ablehnen und ich glaube man kann 3 vorschläge machen ...

---------- Post added 09.05.2011 at 18:53 ----------
Hier nochmal zum verdeutlichen welche Schienen ich meine.
-> Bild in der Galerie
Diese Blechadapter Hotshoe dinger gibts für ca 1€ in Fernost.
Die Funker haben ja direkt unten das 1/4 gewinde. die schrauben kann man auch umkehren und Kopfüber anbringen.
Einzige Sache ist das diese kleinen Fuddeladapter noch mit Powerknete oder ähnlichem fixiert werden müssten. Sie drehen sich gerne malraus .... Inzwischen hab ich aber auch egiednlich genug schienen das ich die mal festkleben könnte ...
Mit dem Bild wollt ich auch zeigen wie ich mit zuhilfenahle der Superklemme noch weitere Blitze mit ins Spiel bringen kann. Wenns mal mehr Power sein soll