Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2011, 19:09   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin Klaus....falsch gedacht
Jetzt mal langsam mit den jungen Pferden - wenn HSS am Blitz aktiviert wird, heißt das nur, dass der Blitz in den HSS-Modus geht, wenn die kürzeste Synchronzeit unterschritten wird. Wenn das nicht der Fall ist, wird ganz normal geblitzt.

Also keine Panik!

Es ist ganz normal, dass man an den Blitzgeräten HSS freigeben oder sperren kann. Beim Sony HVL-F58 AM geht das genauso. Wenn HSS nicht aktiviert ist, geht die Belichtungszeit an der Kamera eben nicht kürzer als bis zur kürzesten Synchronzeit. Dass man das überhaupt wählen kann, hat m.E. nur den Vorteil, dass man die Kamera durch Abschalten von HSS z.B. im Programmmodus zur Wahl längerer Verschlusszeiten (und dafür bei Bedarf dem verstärkten Schließen der Blende) "zwingen" kann, wenn HSS unerwünscht ist. Für die meisten Anwender dürfte es aber Sinn machen, HSS i.d.R. eingeschaltet zu lassen.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
es bleibt dabei, DSLRs mit Spiegel haben eine obere Grenze zum synchronisieren...
Das hat ja wohl nichts mit dem Spiegel zu tun, sondern mit dem Verschluss.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links