Gehen wir noch einmal aufs Bild ein:
Wenn Du den Turmfalken

vom Helligkeitswert her richtig belichtet hast (Gefieder-Struktur erkennbar, kein schwarzer Matsch etc.) dann
muss der Himmel zu hell sein! Das geht doch gar nicht anders! Wenn Du es vorher einstellen könntest, würdest Du doch ca. 1,5-2 EV überbelichten, um den wichtigen Voegel richtig zu belichten und nicht den Himmel. Also es ist genau richtig so, wie Du es gemacht hast!
Zweitens: Die verwischten Flügelspitzen sind kein Fehler, sondern auch genau richtig. Sie könnten sogar noch etwas mehr verwischt sein (lass Dir nicht einreden, das wäre falsch!). Das Tier lebt, bewegt sich in einer für die Art typischen Weise und Du zeigst seine Dynamik. Wie eingefroren wirkende Vögel, die wie an einem Mobile-Faden hängen, sind out und langweilig. Der Kopf und der Körper sind scharf. Das reicht vollkommen aus.
Also freu Dich! Du hast da ein ganz tolles Foto, mein Kompliment!
