Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2011, 10:31   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von knu Beitrag anzeigen
Ich betreibe an meiner a200 einen Metz 50 af1. Bei Verschlusszeiten unter 1/160 muß ich den Blitz auf TTL-HSS einstellen. Soweit, so klar. Bei Zeiten unter 1/160 erscheint im Kameradisplay das Zeichen für HSS. Über 1/160 verschwindet es. Könnte ich nicht den Blitz immer auf HSS lassen, da ja die Cam erkennt ob HSS nötig ist, oder nicht.
Oder bringt das Nachteile.
Den 50AF1 kenne ich zwar nicht persönlich, aber es sollte überhaupt kein Problem sein, den Blitz immer auf HSS zu lassen.

Je nach Belichtungszeit wird dann eben ein Einzelblitz oder der HSS-Burst abgegeben.

HSS funktioniert m.E. nur wenn der Reflektor nach vorn gerichtet ist, also nicht bei geschwenktem Reflektor (wäre auch nicht sonderlich sinnvoll, weil die verbleibende Leitzahl für indirektes Blitzen unter hellen Umgebungsbedingungen i.d.R. zu knapp wäre).

Also: Ja, Blitz kann auf HSS bleiben. Zum Aufhellen bei Tageslicht (d.h. wenn HSS gebraucht wird) darauf achten, dass der Reflektor nach vorn zeigt.

Vielleicht kann aber noch jemand präzisere Auskunft geben, der genau den gleichen Blitz hat wie du.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten