Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2011, 20:26   #11
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Vollformat kommt für mich nicht in Frage. [...] Der A700 Nachfolger kann von mir aus kommen wann er mag, 2011 kauf ich sicher keine neue Kamera und ob ich 2012 eine neue kaufe da mach ich mir jetzt keinen Kopf. Mache ich nichts mehr im Motorsport habe ich alles bis auf ein 18-270 das ich dann als Immerdrauf auf die A55 schnallen kann. [...] Es gibt genügend Hersteller auf dem Markt wo man sich bedienen kann, darum verstehe ich die ganze Aufregung nicht.
Der Mensch geht meist von sich selbst aus. Aber nicht für jeden ist das System so austauschbar wie für dich und Stempelfix.

Ein Sony Vollformatsystem mit 3 Zooms von 16 bis 400 mm und einem Makro kostet heute grob über den Daumen gepeilt 8000 Euro (A900, ZA 16-35, ZA 24-70, 70-400 G, SAL 100 2.8, evtl. noch ein Mittelklasse-Blitz als Dreingabe). Wenn man dieses Geld in die Hand nimmt, will man i.d.R. wissen, was das Equipment in 3 Jahren noch wert ist, egal ob man Amateur, Teilzeit- oder Vollzeitprofi ist. Deshalb würde kein wirtschaftlich denkender Mensch raten, so eine Ausrüstung heute von Sony zu kaufen, weil Sony keinerlei klare Zukunftsperspektive für diese Klasse zu bieten hat.

Ob du mit deiner A55 als Urlaubsknipse mit Tamron 18-270 happy bist, hat mit dem Thema dieses Threads überhaupt nichts zu tun.

Geändert von Giovanni (05.05.2011 um 22:11 Uhr) Grund: Hatte das enthaltene 70-400 beim System für 8 KEuro nicht in der Liste
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links