Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2011, 11:20   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hi Peter,

mein Mittleid ist dir sicher. Du nutzt den Blitz allerdings in einem professionellen Umfeld und ich bin inzwischen davon überzeugt, dass er dafür nicht gebaut und ausgelegt ist.
Moin
tja...wenn DU es nicht gesagt hättest...wäre ich mit dem Argument gekommen

Beileid also auch von mir....
------------------------------------------------------------------
in Nikon Forum läuft eine ähnliche Nummer, und wie immer, traute ich mich schon gar nicht...was zu sagen...
da knipst einer Aufträge mit einem SB900, hat von Klein-bis Großgruppe alles dabei....
hatte knallige Sonne, auch Baumschatten und...

haute alles raus ws nur ging, HSS und Serienfunktion an der Kamera, logisch Überhitzung bis hin zum Totalausfall....
maulte dann rum, weil es angeblich "nicht anders ging" ich könnte mich totlachen

fragt sich eigentlich keiner....
wie man die letzten ca 40 Jahre solche Jobs gemacht hatte
ich hatte immer wieder zwischen meinen Studiosachen auch Events mitzumachen...

und in der Regel hatte ich sowas mit max 100 Bildern(3 KB Filme) im Sack....
das hielten auch die damaligen Bleibatterien oder später NC-Akkus aus...
Reserve aber, war immer dabei(komplettes Ersatzgerät)

und auch klar....
man muss dabei immer Kompromisse eingehen....
gegen die Sonne waren Fremdwörter, Lichtkunstmachen verpönt, der Kunde wollte Bilder>>>> wo "sein Ding drauf war" ...feddich,
und sicher ist auch, für (Blitz)Lichtkunst (wie heute) hätte man keinen einzigen Pfennig "mehr ausgegeben"

die Hersteller...gemeint sind ALLE>>> haben die letzten digitalen Jahre blitztechnisch gepennt
während die DSLR immer universeller wurden, dann mit High-ISO aufwarteten...

hat man die Systemblitze nur noch technisch vergewaltigt....
das geht mit eigenen Systemschuhen los, dann die Protokolle und deren Möglichkeiten...
die Funkerei ist nirgends integriert, muss teuer dazugekauft werden....
die Menues sind einfach nur noch grottenhaft, kaum lesbar, immer zu dunkel,
Multitasten zum kotzen
und um alles im Betrieb zu halten...ist jede Woche Handbuch-lernen angesagt...
die Krönung dann>>> FirmewareUps per Internet

die spinnen die Römer


was bleibt...nimm einen fetten Metzstab (...und der ärger geht von vorne los )
Mfg gpo

*** und kann sich einer daran erinnern

-> Bild in der Galerie
Minolta 320X an Powergrip I. mit ca 3 B/s. und A-Modus....
habe damit Abiball und ca 400 Bilder gemacht ...alle ordentlich belichtet


oder hier nochmal 20 Jahre früher

-> Bild in der Galerie
Mannesmann Multiblitz PressUniversal LZ 45 + Verstärker LZ 90
dazu Zweitlampe, Anschluss bis zu 4x Stäbe und eingebauter Multibracket.....
gpo ist offline   Mit Zitat antworten