Ich finde Marcus' Art der Suche, die festen wie die "elastischen" Eckpunkte zu benennen, sehr zielführend.
Da ich bereits eine Preisklasse unterhalb zufrieden zu stellen war kann ich bzgl. Stativ keine Tipps geben, in dem Preisrahmen ist sicherlich ein Carbon-Stativ interessant.
Bei den (Kugel-)Köpfen ist jedes Gramm weniger Gewicht bei sonst gleichbleibender Qualität allerdings sehr teuer.
Mir reicht, auch für großes Equipment, ein Triopo B3, in jedem Fall würde ich aber, sofern auch mal schwereres Gerät zum Einsatz kommen soll, auf einen Arca Swiss kompatiblen Kopf setzen.
gpo hat insofern recht, als auch ich mich für zwei Stative entschieden habe. Ein sehr stabiles, das man so gerade noch einen Tag lang auf Städtetour mitnimmt, und ein leichteres, optimiert für die Reise und längeres Schleppen zu Fuß. Auch letzteres hält alles, was ich auf einer Tour typischerweise brauche bzw. überhaupt mitnehme. Nehme ich lange Brennweiten mit, kommt automatisch das schwere Stativ zum Einsatz.
Frank
|