Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2011, 10:12   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Ich kaufte als Ersatz für das Kit 18-70 das 18-250 Tamron, welches baugleich mit dem Sony sein soll.

Nach 2 Tagen habe ich es zurückgegeben und das 16-105 geholt.

Das 18-250 hatte deutlichen Zoom-Creep, es war bei abnehmendem Licht kaum mehr zu gebrauchen und der AF war nicht gerade schnell.

Das 16-105 ist m.E. sehr gut und deckt einen großen Brennweitenbereich ab, aber eben keinen allzugroßen, der zu massiven Kompromissen zwingt.

Optimal ist wohl eine Festbrennweite und je weiter der Brennweitenbereich ist, desto mehr Kompromisse müssen geschlossen werden.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links