So, jetzt habe ich mich mal mit euren Antworten etwas beschäftigt und stelle fest, dass mein Wunsch nach einem Universalobjektiv etwas naiv war. Ebenso ist die Qualität meiner bis jetzt geschossenen Bilder weit von den von Lothar gezeigten Bildern entfernt. Ich war schon zufrieden, den richtigen Zeitpunkt durch die schnelle Serienbildfunktion zu erhalten, was mir mit meiner Einstiegskompaktkamera nie gelang. Jetzt auch noch so eine hohe Bildqualität wie auf den gezeigten Bildern zu erhalten, davon hätte ich nie zu träumen gewagt… jetzt tue ich es aber… hmmm…
Also werde ich anscheinend nicht darum herum kommen, ein Immerdrauf Objektiv für Reisen, und Schnappschussfotografie zu kaufen, und ein spezielles für Sport.
Das von Jörg erwähnte 70-200 G, welches er benutzt hört sich ja klasse an, ist aber für mich nicht bezahlbar
Das von Lothar erwähnte 135/2,8 ist ja eine FB, oder? D. h. nichts hin oder her zoomen, immer der gleiche Bildausschnitt… hmm… leider habe ich keine Möglichkeit nun zu testen, was ich mit einer 135 Brennweite in meiner Halle sehen kann, da mein Kit ja nur bis 55 geht.
Auf jeden Fall muss ich mich etwas neu orientieren, noch tiefer in die Materie einlesen, und noch etwas mehr ausprobieren.
Vielleicht sollte ich mal mit einem Immerdrauf anfangen, feststellen, welche Brennweiten ich am häufigsten Benutze, und für diesen Bereich eine lichtstarke FB oder Zoom mit kleinerem Brennweitenbereich zulegen. Was meint Ihr?
Auf jeden Fall werde ich die erwähnten Objektive mal im Auge behalten, und etwas nachforschen
Allerdings habe ich nun auch wieder mehr Fragen und ein Budgetproblem, jetzt brauche ich anscheinend mindestens zwei Objektive, was nun als immerdrauf???