Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2011, 21:49   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von petersimonbv
,,,, Und ab wann darf ein Objektiv das Atribut Fisheye tragen?
Das "Attribut Fisheye" hat nichts mit der Brennweite zu tun, sondern mit der Berechnung des Objektivs. Ein Fisheye hat völlig andere Abbildungsregeln. Ein rechtwinklig abbildendes Objektiv erhält die Linien im Bild gerade, wenn man von mehr oder weniger geringen Verzeichnungen mal absieht. Ein formatfüllendes Rechteck wird also als Rechteck abgebildet.
Ein Fisheye macht das komplett anders. Nur die Linien, die durch das Bildzentrum laufen, bleiben gerade. Je weiter man zum Bildrand kommt, um so stärker werden die Linien gebogen. Bei einem Bildwinkel von 180° wird ein Quadrat als Kreis abgebildet.

Mit einem SWW kann man niemals 180° erreichen, mit einem Fisheye geht sogar mehr. Nikon hat eines mit 220° Bildwinkel gebaut.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten