Hallo Noi,
ich glaube, wir sind Leidensgenossen:
Vor gut einem Jahr kaufte ich mir eine neue Dimage 7i.
Bald mußte ich feststellen, dass die automatische
Scharfeinstellung nicht funktioniert.
Also ab nach Bremen.
Nach Rückgabe mußte ich feststellen, dass die 7i immer
noch defekt war.
Zurück nach Bremen: Austausch der kompletten
Elektronik.
Neulich in Berlin: Nach Einstellen keine Anzeige, sondern
nur das Surren eines hochtourenden E-Motors.
Also offensichtlich ( nach etwa 500 Aufnahmen!!!)
die komplette Antriebsmechanik platt.
Zum 3. Male ab nach Bremen. Diverse Teile getauscht.
Ergebnis: Die 7i kann immer noch nicht automatisch scharfstellen.
Neuerdings geht das aber auch nicht mehr mit MF.
Vermutlich haben die Bremer die Linsengruppen nicht
einwandfrei justieren können.
Kauf gewandelt.
MINOLTA superkleinlich: Trotz diversem Aufwandes
meinerseits keine Kulanz erkennbar.
Zudem Falschberatung:
Man hatte mir den Kauf eines sauteuren Systemblitzes 5600
empfohlen.
Begründung: Durch das dort vorhandenen AF- Hilfslicht könne
die 7i einwandfrei fokussieren.
Jetzt erfahre ich, dass die 7i das Hilfslicht gar nicht auswerten
kann. Also viel Geld für nichts.
Gerade lese ich, dass die A2 das Hilfslicht ( welches sie selbst
nicht hat ) wenigstens auswerten kann.
Ist das richtig?
Ist der Batterie-Typ NP-400 derjenige, der in der A2
verwendet wird oder passt der (nur) in den
Zusatzgriff BP-400?
Auch ich mußte mir dies mal "von der Seele schreiben":
Egal, was ich in den letzten 18 Monaten kaufte
(vom Auto über Fernseher, Kamera oder Heizlüfter):
ALLES WAR SCHROTT.
Und irgendwann nervt das.
Ansonsten alles Gute
wünscht Euch
hermann40
|