Also nach reiflicher Überlegung komme ich nun zu folgender Erkenntis:
1. Lösung, so lassen, damit Leben (auch damit dass die Fehler sich evtl. häufen und irgendwann nichts mehr geht) Sagt mir nicht zu.
2. Lösung, als defekt verkaufen (rechne mal nach Marktbeobachtung in der Bucht mit ca. 100€) macht also etwa 100€ Verlust (gebraucht vor kurzem hier für 200€ erworben)
3. Lösung, einschicken, wobei ich annehme das Geissler eher teuer sein wird, jedoch habe im Netzt Kameraklinik.de gefunden, ein Kostenvoranschlag kostet dort nur die VSK.
2+3 finde ich beide momentan attraktiv. Ich habe mir die D7D ja als Übergang zum A700 Nachfolger oä. zugelegt insofern stehe ich einer Veräußerung und vorübergehenden Ersetzung durch A200 öä. offen gegenüber.
Ja also lange Rede kurzer Sinn, der Knackpunkt ist, lohnt sich das Einschicken oder wird man unter 100€ eh nichts machen können, womit ich die D7D dann auch gleich mit dem Fehler verkaufen könnte.
Grüße Sebastian
|