Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2011, 21:21   #11
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Manchmal glaub ich auch, dass viele die Beiträge der anderen nur seeeehhr selektiv lesen.
Seit einem Beitrag von turboengine, in dem er geschrieben hat, dass der EVF eben nicht zur Beurteilung der Bildqualität taugt, weil er nicht annähernd den Kontrast des RAW-Formats darstellen kann, gibt es doch mindestens zwanzig Beiträge, die die "Vorschau" des EVF trotzdem ganz blauäugig loben. Die haben wahrscheinlich noch nie bei hellem Sonnenschein fotografiert.

Ich erwarte vom Sucher nicht mal, dass er den Kontrastumfang verarbeiten kann, den sich das menschliche Sehzentrum zusammentrickst. Aber wie turboengine fände ich es halt schon sinnvoll, zumindest sehen zu können, was ein RAW noch darstellen kann.

Wenn das und die Geschwindigkeit mal an einen optischen Sucher heranreicht und das ganze dann ohne Spiegel-AF-System auskommt, wird EVF langsam interessant. Sonst nehm ich lieber die R1, wenn ich einen EVF will. Die hat wenigstens einen wirklichen Vorteil: Der Verschluß ist leise genug für ein Klassikkonzert.

Ich finde nicht schlecht, dass Sony die SLT-Kameras anbietet. Das kommt sicher der Entwicklung der EVFs zugute. Aber es ist offensichtlich noch ein sehr langer Weg, bis man in anspruchsvollen Kameras auf den OFV verzichten kann. Einen Wechsel zu einem anderen Anbieter will ich aber möglichst vermeiden. Für mich ist das Bedienkonzept der Alpha einfach erheblich angenehmer. Pentax wäre vielleicht noch eine Alternative. Aber da fehlt mir das gewünschte Sensorformat...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links