Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2004, 07:24   #3
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Wenn Du externe Blitze per Synchronbuchse auslöst brauchen diese aber eine Automatik - die A2 kann ja nicht wissen, wie hell die blitzen. Ggf. muss man dann mindestens Blende und ISO manuell vorgeben. Das Auslösen einer Studioblitzanlage bspw. funktioniert aber sehr gut.

Für den Nah- (nicht Makro-) Bereich reicht der interne Blitz. Die Blitzstärke des internen und auch eines aufgesteckten Blitzes lässt sich manuell (je nach Blitz) und auch in Blendenstufen regeln (+-2). Wenn Du drahtlos blitzt, dient der interne A1 Blitz lediglich als Auslöser, trägt jedoch nicht zur Belichtung bei (außer bei sehr nahen Objekten).
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten