Moin
bekanntlich sind Klein/Aufsteck/Systemblitze eigentlich nicht dafür gemacht ...denn
die haben geschlossene Blitzköpfe(...im Gegensatz zu Studioblitzen mit offenen Röhren!)

damit geht viel an Blitzleistung verloren wenn man "irgendwelche Lichtformer"(SoBos) benutzt
Schirme sind in der Tat die einzigen halbwegs brauchbaren Zusätze, die ganz gut das Problem bewältigen
dabei ist folgende Reihenfolge maßgebend:>>>
1) Silberschirm...weil er die beste Ausbeute hat
2) weißer Schirm(blickdicht) weil er weicher ist....zusätzlich wer es mag...
3) goldener Schirm...auch gute Ausbeute aber eben goldfarben...muss man mögen

4) Durchlichtschirm...mit den schlechtesten Werten denn...er schickt auch Licht nach hinten
dazu kommen die Größen!!!
Schirme gibt es von ca 0,60m bis 2,,90m Durchmesser....
und einige lassen sich sogar mit 2fach oder 3fach Blitzen bestücken
dazu haben einige unterschiedliche Wölbungen

sind flacher oder tiefer.
man kann also...wenn man denn will, wirklich ca. 20 Varianten an Licht machen ...
wenn man bedenkt das Schirme bei ca 20 Piepen losgehen und selbst die Großen kaum mehr wie 60 Piepen kosten...
ist es immer noch die billigste Lösung für den Hobbyisten
dazu braucht es einen Schirmhalter, Manfrotto macht die brauchbarsten

mit Knickgelenk.
Faltreflektoren(transparent) wären gute Zusatzhilfmittel...
und man bekommt fast Softbox-Licht zum kleinen Preis
und alles ist leicht zerlegbar und transportabel
Mfg gpo