Batterien raus, etwas destilliertes Wasser in ein Becher geben und den Blitzfuß (natürlich nicht den gesamten Blitz) über Nacht hinein stellen. Danach gut abtrocknen, trockefönen und einige Tage in der Nähe der Heizung lagern. Destilliertes Wasser ist nicht leitend und kann dadurch keine Schäden verursachen. Nach dem Trocknen würde ich mit einem Wattestäbchen etwas feines Öl (Basllistol) auf die Kontakte geben. Aber immer sachte, denn wenig ist hier viel!
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
|