Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2011, 09:11   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von UweB.
Stellt euch vor ihr wollt eine Sprengung von Schornsteinen fotografieren, das Wetter ist sonnig und klar, die Brennweite beträgt 70mm die Entfernung zum Objekt ca.500m. Welche Einstellungen an der Kamera würdet ihr vornehmen?
Ist der Schornstein über 100 Meter hoch? Dann würde er mit 70 mm formatfüllend auf APS-C abgebildet.

Ich würde die Blende weit offen lassen, um eine kurze Belichtungszeit zu bekommen. Die Belichtung und den Fokus würde ich vor der Sprengung prüfen und unbedingt manuell einstellen, damit die Kamera nicht noch misst, während da vorne das Spektakel abläuft. Während der Sprengung würde ich eine Aufnahmeserie auslösen, und den gesamten Vorgang als Zeitrafferfilm dokumentieren. Dazu würde ich vorher ausprobieren, ob die Speicherkarte imstande ist, die erforderliche Zeit (ein oder zwei Minuten?) lückenlos zu verarbeiten.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten