Kommt eventuell auf die Kalibriersoftware an.
Sollte die Software nur einen Monitor unterstützen, dann klemmst Du den kalibrierten ab, startest neu und kalibrierst den "Neuen". Dem Profil gibst Du dann eben einen entsprechenden Namen.
Dann klemmst Du den "Alten" wieder an und weist die jeweiligen Profile einfach den entsprechenden Monitoren zu. Bei Windows unter Systemsteuerung/Farbverwaltung.
Sollte eigentlich so funktionieren.
Ob die Darstellung der Monitore dann aber auch wirklich absolut exakt gleich, steht auf einem anderen Papier. Zumindest sollte sie aber sehr ähnlich sein.
Ich habe hier auch zwei Monitore im Einsatz, die ebenfalls beide kalibriert sind.
EDIT:
Da bei mir einer der Monitore hardwarekalibrierbar ist, kann es natürlich sein, daß dies wiederum bei zwei softwarekalibrierbaren Monitoren anders aussieht.
Dafür kannst Du aber die
BasicColor Software verwenden. Die kann definitiv auch zwei Monitore kalibrieren. Die Testversion ist 14 Tage gültig und voll funktionsfähig. Dann hättest Du auf jeden Fall erst einmal Profile.