Thema: M42-"Absturz"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2011, 21:01   #10
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Fredda Beitrag anzeigen
Also ich kann schon ziemlich genau den AF-Antrieb (der vom M42-Adapter verdeckt wird) und den Blendenhebel (der unterhalb des innenliegenden Gewindes des M42-Adapters sitzt) unterscheiden. Schließlich hat der AF-Antrieb nicht wirklich kontakt zum M42-Objektiv...
Wenn es wirklich am AF-Motor liegen würde, dann würde ein leichtes Herausdrehen des Objektivs aus dem M42-Gewinde keine Besserung bringen - aber genau das ist der Fall.

Zu Integrals Fragen:

Warum sich der Blendenhebel im Manuell-Modus überhaupt bewegt, ist mir ein Rätsel, da weiß ich leider nix zu. Könnte sein, dass das fest mit der Verschlussmechanik gekoppelt ist (eventuell wegen der notwendigen Synchronisation?).

Ja, ich hab das Motorgeräusch gehört. Welcher Motor das war - keine Ahnung. Wie gesagt, ein leichtes Herausdrehen des Objektivs half.

Grüße

Marco
Ist schon etwas älter der Beitrag aber ich kanns nicht lassen:
Der Blendenhebel will die Springblenden schließen. Die funktioniert auch bei Manuell. Ein häufiges Problem bei M42 Objektiven denen ein Stift (zufällig auch für die Springblende) heraus steht der den Blendenhebel im weg ist. Den Stift abzwicken wäre ein Lösung, denn man braucht ihn nicht an der Alpha, aber ich bringe es auch nicht übers Hertz.
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links