Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2011, 12:35   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich sags nur dir....seit den 80ern und nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung...
habe ich das Formelbuch weggpackt und nie wieder angeschaut

denn "richtige Bilder" unterscheiden sich von "falschen Bildern" nur rein visuell
soll heißen ....
wenns gut aussieht und die Iris nicht quietscht, kannst du machen was du willst

Beispiel....
häufig zu sehen bei Panos...werden Brennweiten unterhalb 500mm KB genommen...
bekommt man typische "Streckungen" aus dem WW-Bereich ins Bild...

aber mit einer "Normalbrennweite" aufgenommen....
wird es sofort wieder "augenrichtig" nur....es ist "mehr auf dem Bild drauf"
das ist hier passiert...
( und es ist ja KEIN Nachteil!)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten