Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2011, 13:47   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Ein weiteres Argument wäre, daß du mit der Festbrennweite 260 Gramm weniger um den Hals baumeln hast als mit dem Zoom.

Ansonsten ist es schwierig, da einen Rat zu geben, weil niemand außer dir deine Foto-Gewohnheiten kennt. Nur um den Brennweitenbereich nach unten nochmal um 4 mm zu erweitern, fände ich es witzlos. Aber ich selber habe auch beide Objektive und mache manchmal bewußt einen Festbrennweiten-Tag, wo ich wirklich nur mit der Kamera und einem einzigen Objektiv losziehe. Ist ganz interessant, was dabei herauskommt – und ich finde, eine Serie, die durchgehend mit derselben Brennweite aufgenommen ist, wirkt auch völlig anders als eine, bei der ständig der Bildwinkel wechselt (wobei man das natürlich auch mit Selbstdisziplin und "Zoomverbot" bewerkstelligen könnte).

Zur Geli: Wenn das eine zum Einschrauben ist, ist sie vermutlich kreisrund. Die wäre dann schon mal nicht so effektiv wie eine tulpenförmige. Zusätzlich sind für Vollformat gedachte Gelis an APS-C nicht so effektiv, wie sie sein könnten. Ich würde behaupten, du wirst kaum einen Unterschied "mit" und "ohne" feststellen, aber schaden wird sie natürlich auch nicht. Vorausgesetzt, sie paßt (55 mm Filterdurchmesser). Falls du von deiner alten Ausrüstung noch eine Geli für 35 mm Brennweite haben solltest, wäre das vermutlich die bessere Wahl für ein 24er an APS-C.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten