Oder mit der Einstellung von Time Machine in Zusammenhang mit der Platte.
So wie Du es beschrieben hast, denke ich an
a) Das .dng ist defekt. Dann sichert auch TM das defekte .dng. Wenn Du jetzt mit dem Dienstprogramm Deine Arbeitsplatte checkst, die defekten Sektoren (.dng) entdeckt und dann gelöscht werden, hast Du in TM nicht lesbare Files, und auf der Datenplatte gar keine mehr.
b) Das .dng war ursprünglich nicht defekt. TM sichert dann innerhalb der ersten Stunde (sofern entsprechend konfiguriert) das .dng. Irgendwann geht das .dng kaputt, ab da sichert TM das defekte .dng. Und wenn Deine Backup-Platte zu klein ist, löscht TM die älteren Backups. Damit verlierst Du auch irgendwann die alten, intakten .dng.
Beides ist kein Problem von TM, sondern eine Frage der Konfiguration von TM und der Größe der Backup-Platte.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|