Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2011, 13:54   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Bei Kontrastmessung ist die Entfernung zum Motiv nicht bekannt, d.h. der AF muss "probieren", in welche Richtung sich der Kontrast erhöht. Außerdem muss er den Punkt des höchsten Kontrastes erst mal überstreichen, um zu merken, dass da der höchste Kontrast war und dann wieder zurückfahren. Viele Systeme machen das sogar mehrmals, um möglichst genau zu sein. Es entsteht das tyische Pumpen beim Fokussieren. Das kostet Zeit. Und wie Nachführ-AF aussehen soll, mag ich mir gar nicht vorstellen...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten