Zitat:
Zitat von looser
wenn ich mir überlege das ich mit nem 100er Makro am Crop erst so richtig Spaß habe. Halte ich 70mm an VF für Viiiiiiel zu kurz. Gerade wenn auch kleine Tierchen mit dabei sein sollen.
|
Das Hauptanwendungsgebiet soll Schmuck sein, darauf ware auch mein Vorschlag des 70ers abgestimmt. Wie bereits gesagt für Tiere sollten es am besten direkt 200mm sein...
Fürs Fotografieren am Tisch sind 50mm am Crop (also 75mm am KB) aus eigener Erfahrung sehr praktisch. Lediglich wenns wirklich an die Naheinstellgrenze ging habe ich auf das 100er gewechselt. Irgendwo bei 1:1.5 lag da meine Grenze. Sprich für winzige Details der Schmuckstücke, oder aber sehr kleine Teile wie Ohrstecker, oder Ringe kann ein Objektiv mit ca. 100mm deutliche Vorteile bringen, weil man auf 1:1 geht. Für größere Stücke wie etwa Armreife, oder Ketten finde ich persönlich kürzere Objektive praktischer. Man kann sich dann schön an den Tisch setzen und mit mehreren Blitzen Freihand auf den Tisch abgestützt fotographieren. Das ist bei Gegenständen aus Metall wegen der Reflexionen (auch ohne Blitz) schon zeitraubend genug, aber wenn man dann noch Platz um den Tisch braucht und mit einem Stativ arbeiten muss (man kann sich nicht mehr aufstützen), was auch immer unflexibler ist, wirds anstrengend finde ich persönlich.