Zitat:
Zitat von Fingolfin
Es geht mir nicht um das Bearbeiten, dass mache ich mit Photoshop.
Einfaches Szenario wäre folgendes:
Wir kommen mit 2000 Fotos aus dem Urlaub... 1000 davon kopiere ich auf meinen Laptop, 1000 davon bekommt meine Frau. Dann wird aussortiert, verschlagwortet usw..
Irgendwann kopieren wir die jeweils 250 übriggebliebenen Fotos auf einen dritten Rechner und möchten da natürlich auch gerne alle Stichwörter, Kommentare und Bewertungen der Bilder sehen. Das meinte ich mit multi-user, nicht dass wir gleichzeitig an den selben Bildern arbeiten.
Im Grund beherrscht XnViewMP diese Funktion. Da kann ich Kategorien vergeben, die in den IPTC-Daten des Bildes gespeichert werden und wenn ich auf einem anderen Rechner das Bild öffne werden die Kategorien anhand dieser Stichpunkte wieder aufgebaut und die Bewertungen angezeigt.
Leider ist XnVIewMP nicht sehr zuverlässig, d.h. es gehen schon mal Informationen verloren, die eben nicht mit gesichert wurden. Und das nervt dann...
Grüße
Fingolfin
|
also eigentlich sollte das zum einen jedes Browserbasierte Programm können, das seine Daten in z.B. xmp schreibt und auch wieder daraus liest: Bilder auf den jeweiligen Rechnern Verschlagworten, Bewerten etc. dann alles zusammenkopieren auf einen Rechner.
Zum anderen sollte das jedes Datenbankbasierte Programm können, was Datenbanken zusammenführen bzw. importieren kann. Je eine Datenbank auf den ersten beiden Rechnern. Dann Datenbanken zusammenführen und alles zusammen auf einen weiteren Rechner kopieren.