Ich habe einmal Metz zu dem ewigen Problem 54 MZ-4/5600 HS(D) befragt und (innerhalb eines Tages) folgende Stellungnahme erhalten:
Code:
Ihre E-Mail-Anfrage haben wir dankend erhalten.
Das von Ihnen genannte Blitzgerät mecablitz 54 MZ-4 ist in jedem Fall
auch für den Blitzbetrieb mit der Digital-Kamera Minolta Dimage A2
verwendbar. Dazu empfehlen wir Ihnen auch den Adapter SCA 3302 M4 zu
verwenden. Bei dieser Kombination ist dann unter anderem auch der
drahtlose Blitzbetrieb mit dem eingebauten Blitzgerät der Kamera
möglich. Dazu verfügt zunächst der Adapter SCA 3302 M4 über einen
entsprechenden Slave-Sensor. Jedoch muss das Blitzgerät, das mit diesem
Adapter eingesetzt wird, auch über diese Technik verfügen.
Aus unserem aktuellen Blitzgeräteprogramm können derzeit die Blitzgeräte
mecablitz 44 MZ-2, 54 MZ-4, 70 MZ-4 und 70 MZ-5 mit dem vorgenannten
Adapter als Slaves in Verbindung mit der Minolta Dimage A2 genutzt
werden. Diese Blitzgeräte verhalten sich dann im drahtlosen Blitzbetrieb
wie die vergleichbaren Minolta-Blitzgeräte.
Zu beachten ist aber, dass ältere Blitzgeräte, die sich auch schon
längere Zeit nicht mehr in unserem Lieferprogramm befinden, derzeit
nicht mit der Minolta Dimage A1 oder A2 als Slave-Blitzgeräte eingesetzt
werden können. Dazu zählen z. B. die Blitzgeräte der mecablitz 40
MZ-Serie. Diese Blitzgeräte können zwar als Slaves mit den meisten
analogen Minolta Dynax-Kameras eingesetzt werden, aber nicht mit den
beiden Minolta Dimage-Kameras. Der mecablitz 32 MZ-3 verfügt dagegen
generell noch nicht über den drahtlosen Blitzbetrieb.
Der vorgenannte drahtlose Blitzbetrieb mit dem kameraeigenen Blitzgerät
wird nach dem Minolta-Prinzip durchgeführt. Wir bieten aber unabhängig
vom Kamerasystem auch den drahtlosen Blitzbetrieb mit mehreren
Blitzgeräten an. In diesem Fall muss aber ein entsprechender mecablitz
auch als Controller-Blitzgerät eingesetzt werden. Ein zweiter mecablitz
wird dann als Slave-Blitzgeräte mit dem Adapter SCA 3082 oder SCA 3083
digital eingesetzt. Dieser Metz-Remote-Betrieb ist speziell für analoge
Kamerasystem gedacht, die entweder über kein eingebautes Blitzgerät
verfügen oder die generell den drahtlosen Blitzbetrieb noch nicht
anbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Metz-Werke GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
i.A.
Roland Lämmermann
vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.