Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2011, 00:47   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nein, das tut er nicht. Er schreibt vor, daß man mindestens vierstellige Nummern haben muß. Die vorderen vier Zeichen des Dateinamens sind dem Hersteller überlassen. ...
Unter 4.3.2.2 steht "The free characters of the file name and the extensions may be different for files belong to the same object" was im Umkehrschluß eigentlich bedeutet, daß für unterschiedliche "Objekte" eine identische Belegung der "free characters" gewählt werden sollte. Mit "same object" werden in den folgenden Ausführungen immer Situationen bezeichnet, in denen mehrere Dateien zu einem Bild erzeugt werden, z.B. eine Thumbnail-Datei oder ein JPG zu einem Raw.

"Mindestens" steht da nirgends. Die "file number" ist eindeutig als genau vierstellig definiert.

Ich weiß auch, daß zum Beispiel Olympus in den "free characters" den Aufnahmetag und den Aufnahmemonat codiert.

Ob das im Sinne des Standards ist, oder nicht, lasse ich mal offen. Ob man über die "free characters" die "file number" sozusagen auf mehr als vier Stellen erweitern kann, ebenfalls.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten