Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2011, 21:00   #7
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.041
Meine Auswertung:

Bei der D7D und A700 wird die Vorlage mit der Einstellung 1:1,5 und bei der A900 im Verhältnis 1:1 abgebildet. Deshalb müssen die theoretischen Werte bei den ersten beiden Kameras durch 1.5 dividiert werden, um die theoretische effektive Auflösung der Kameras als Scanner zu berechnen.

Meine Auswertung:

D7D: Element 5.2 entsprechend 1900 dpi (eff.theoretischer Wert: 2100 dpi)

A700: Element 5.4 entsprechend 2300 dpi (eff.theoretischer Wert: 3000 dpi)

A900: Element 6.1 bis 6.2 entsprechend 3400 dpi (eff.theoretischer Wert: 4200 dpi)

Geändert von Stuessi (12.03.2011 um 21:09 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten