Hallo dialem2000,
ich habe mir einen Belichtungsmesser gekauft, nachdem ich mit den Ergebnissen mit der Studioblitzanlage nicht wirklich zufrieden war. Man kann zwar mit der Digitalkamera Probeschüsse machen und sich der besten Belichtung nähern, aber so richtig überzeugt hat mich das nicht.
Habe mir dann den Sekonic Flashmate L-308S gekauft. War "gebraucht", sah aber geleckt und wie neu aus. Kostenpunkt 129,00 €, neu liegt er laut Preissuchmaschinen zwischen 180,00 € und 250,00 €.
Der L-308S kann Umgebungslicht (Vorrang Verschlusszeit, Berechnung Blende) und EV Lichtwertmessung sowie Blitzlichtmessung mit und ohne Synchronkabel. Mischlicht messen und berechnen geht nicht.
"Zufrieden" ist immer so ein subjektiver Begriff (Oma Erna war auch immer mit ihrem 1975 Telefunken SW-Fernseher zufrieden

)
Sagen wir so: er misst und berechnet so wie es soll und die Ergebnisse stimmen. Benutze ihn ausschließlich für die Blitzbelichtungsmessung der Studioblitzanlage und den alten modifizierten 4000 AF (sozusagen Low-Cost-Blitz-Anlage für Foto-Repros, Tropfenfotografie etc.).
Gruß
Jürgen