Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2011, 21:26   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
...
1. ...
2. DSLR sind ja keine Leichtgewichte und mit dem Auge am Sucher halte ich die Kamera zig mal stabiler, d.h. das Risiko des Verwackelns wird minimiert, weil ich die Kamera an meinen Kopf anlehnen kann und der Hebel der Arme kleiner ist, ich also weniger zittere. ...
3. ab einem gewissen Alter werden dann auch die Arme zu kurz.
4. bei Sonnenschein sieht man auf einem Display nix und gerade bei einem im Vergleich zur Kompakten wesentlich geringeren Schärfentiefenbereich, sollte man den Fokus schon prüfen können.

Eine sucherlose Kamera mit einem lichtstarken und schweren Zoom am ausgestreckten Arm stemmen oder eine lichtstarke Festbrennweite bei Offenblende bei Belichtungszeiten an der Verwacklungsgrenze und geringster Schärfentiefe fokussieren? Viel Spaß.

Für mich persönlich käme eine Kamera ohne Sucher nicht in Frage.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten