Holla, hast Du den Thread eigentlich gelesen?
Zitat:
Da du diesen Blitz hier in Berlin gekauft hast, wirst du auch keine "Tourist Limited Warranty Card" bekommen. Die kann nur der Händler z.B. in den USA ausstellen.
|
Siehe ursprüngliche Frage, was eine TLW-Karte eigentlich ist. Der Rat, die TLW-Karte ausstellen zu lassen, kam direkt von Sony Deutschland. Da ich denen geschildert hatte, dass ich den Blitz in Berlin gekauft habe, wäre der Tipp ziemlich sinnlos, wenn diese Garantie grundsätzlich nicht in Deutschland ausgestellt werden könnte.
Zitat:
Also nicht wieder auf Sony schimpfen, sondern an die preisbewußte eigenen Nase fassen. Der Blitz im Style Store gekauft ist sicher etwas teurer, aber dafür eben mit voller Garantie.
|
Nochmal: Ich brauchte den Blitz dringend und wollte daher vor Ort kaufen und das Ding sofort in den Händen haben; das war kein "Schnäppchenkauf", sondern eine Frage des Lagerbestands. Der Style Store am Potsdamer Platz ist nach meiner Erfahrung alles andere als lieferfähig. Beispiel aus dem Sommer 2009, als ich dort meine A900 kaufte (ja, die
war dort saftig überteuert): 80-200mm nicht am Lager; CZ 24-70mm nicht am Lager; diverse Kleinteile wie Filter und Tragegurte: nichts davon am Lager. Bei den Objektiven bekam ich Vorführgeräte, die Bestellung der Kleinteile habe ich über einem Monat storniert und bei Amazon bestellt, die binnen drei Tagen (!) liefern konnten. Auch beim Blitz gab's den im Style Store wieder nur als Vorführgerät.
Zitat:
Du [...] hättest auf Rücknahme bestehen, einen neuen Blitz bei einem "seriösen" Handler kaufen und die Garantie erhalten sollen.
|
Siehe unmittelbar letztes Posting vor Deinem Beitrag: Genau das habe ich gemacht, den seriösen Händler suche ich allerdings noch. Auch wenn das wieder vom Thema wegführt: Wenn man nicht (mehr) dringend kaufen muss/möchte, hat die Suche nach einem solchen "seriösen" Händler in der Berliner Fotoprovinz seinen bizarren Reiz.
Calumet (ein paar hundert Meter vom Potsdamer Platz entfernt) listet Sony-Blitzgeräte gar nicht erst, Foto Meyer müsste bestellen. Keine Ahnung, ob einer davon ein autorisierter Sony-Händler wäre. Die Bezugsquellennachweise auf der Sony-Website listen mir dazu einen Hifi-Händler ein paar Querstraßen von meiner Wohnung entfernt auf, der weiss zwar nicht, was "Alpha" ist, wäre aber wohl ein autorisierter Sony-Händler. Und dann wäre da noch Cyberport in Mitte (3-7 Tage Lieferzeit), die aber nichtmal zusichern können/wollen, ob sie vielleicht auch Reimporte verdealen. Hier kann man also nur Ausprobieren und ggf. auch wieder sofort zurückgeben/zurückschicken. Laut Cyberport-Callcenter wären sie ausserdem wahrscheinlich auch nicht Sony-autorisiert. Ist schon ein wenig abenteuerlich. Hm, vielleicht sollte ich es doch mal beim nächstgelegenen Mediamarkt versuchen