Hallo Tom
bezüglich Canon MP-101 (mattes Fotopapier) fühle ich mich wirklich angesprochen, entgegen möglichem mainstream verwende ich wenn immer möglich dieses Papier, für Landschaft, Architektur, Technik - und, wenn ich bestimmen darf, auch für Protraits von Menschen. Nicht dass ich die Glanzpapiere nicht wirklich mag, aber ich MAG das matte Zeug einfach.
Nun zu deiner Frage: Farbe ist überhaupt kein Problem. Ich habe allerdings auch Canon-Tintenstrahl-Drucker, die für dieses Papier ansteuerbar sind (Drucker... / Eigenschaften / Medientyp / Fotopapier matt UND Druckqualität Hoch). Dann steht dem erstklassigen Ergebnis nichts mehr im Weg. Wichtig vielleicht noch: An allen anderen möglichen Parametern im Druckermenu darf nicht verändert sein, also Farbe/Intensität auf automatisch, und auf dem Reiter Effekte muss alles weg-geckeckt sein.
(Ich nehme an, dass dein Monitor "normal" eingestellt ist, dass du also Bilder einer guten, professionellen Website farblich einwandfrei dargestellt kriegst. - Vor Kalibrierungsgeschichten graust mir nämlich schrecklich, da bin ich definitiv keine Hilfe.)
__________________
Chris
Geändert von jpeg-so-what (26.02.2011 um 22:06 Uhr)
|