Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2004, 14:38   #8
lifeguard
 
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
Re: Mit welcher Kompression fotografieren?

Zitat:
Zitat von WinSoft
Durch zum Teil kontroverse Userbeiträge wird man verunsichert, mit welcher JPEG-Kompression man am besten fotografieren und abspeichern sollte. Manche schwören auf RAW, anderen Usern genügt JPEG für Ausdrucke bis A4/A3. Ist der Unterschied in den Kompressionsstufen tatsächlich so hoch, dass man die Unterschiede deutlich sieht?
[...]
2) Bei RAW ist Bracketing zwar möglich, blockiert aber auch hier die Kamera viel zu lange, Außerdem muss JEDES Bild bearbeitet werden!
Zum Thema Raw:

Viele nehmen RAW einfach nur deshalb, weil es viele Korrekturen in der EBV erlaubt die bei JPEG nicht mehr unbedingt möglich sind. So kann man Fehlbelichtungen wesentlich besser am PC korregieren und die Qualität der Bilder dadurch verbessern, daß man das Bild (z.B.) erst entrauscht und dann mit einem intelligenten Schärfungsverfahren (z.B. Kontrastmarkierung) die Bilder optimiert.

Zu dem 2. Punkt: Man kann auch alle Bilder mit den Einstellungen der Kamera automatisch umwandeln lassen und nur die besonders gelungenen Bilder per Hand optimieren. So hat man alle Bilder wie direkt in der Kamera in JPEG gespeichert und bei Bildern wo die Einstellung nicht so gut war noch die Möglichkeit dies zu korregieren.
lifeguard ist offline   Mit Zitat antworten